Die Aktie des US-amerikanischen Geschenkanbieters 1-800-Flowers verzeichnete am 22. März 2025 einen bemerkenswerten Tagesgewinn von 2,29 Prozent und schloss bei 5,80 USD. Dieser kurzfristige Aufschwung steht jedoch im Kontrast zur allgemeinen Entwicklung des Wertpapiers, das innerhalb des vergangenen Monats einen Rückgang von 13,43 Prozent hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des in Jericho, New York, ansässigen Unternehmens beträgt aktuell 261,2 Millionen Euro.

Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1-800-Flowers?

Trotz der jüngsten Kursverluste weisen die Bewertungskennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,12 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,23 liegt das Papier deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cashflow pro Aktie beträgt aktuell 2,60 USD. Die Aktie notiert derzeit 13,62 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

1-800-Flowers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1-800-Flowers-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten 1-800-Flowers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1-800-Flowers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1-800-Flowers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...