RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG

17,91 EUR 0,07 (+0,39%)

Analyse im Detail

Bewertung von Kepler Cheuvreux: Kaufen14. August 2014

Orbans Bankgesetz sorgt weiter für Unruhe. Betroffen davon auch die RBI, bei der die Analysten von Kepler Chevreux eine zusätzliche Belastung für das Ergebnis erwarten. 160 Millionen Euro werden für Kosten in Zusammenhang mit den Fremdwährungskrediten in Ungarn sowie höheren Risikoprovisionen in folge der Eskalation des Konfliktes in der Ukraine veranschlagt. Dementsprechend senken die Analysten ihre Gewinnerwartung für das Gesamtjahr um 345 auf nunmehr 1,08 Euro je Aktie, 2015 sollen es dann 2,77 und 2016 3,35 Euro sein. Basierend auf diesen Gewinnschätzungen wird auch das Kursziel von bisher 33 auf nun 27 Euro nach unten revidiert. Die Aktie bleibt aber ein Kauf. Für das zweite Quartal, dessen Ergebnisveröffentlichung demnächst ansteht erwarten die Experten einen Nettogewinn von 138 Millionen Euro, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 15% bedeuten würde. Zusammengerechnet mit dem ersten Quartal ergibt sich ein Nettogewinn von 299 Millionen Euro, ein Plus von 85 gegenüber dem ersten Halbjahr 2013.

Stimmungsbild von 9 Analysten

Kaufen

4

Halten

3

Verkaufen

0

Übergewichten

1

Untergewichten

1

17,91 EUR +0,39% +0,39%
30.08.2024 | 17:35