Die Energiekontor Aktie verzeichnet einen minimalen Anstieg von 0,06 Prozent auf 42,90 Euro im heutigen Handel (26. Februar 2025, 11:17 Uhr). Dieser leichte Zuwachs steht im Kontrast zur negativen Jahresentwicklung, bei der das Papier des Bremer Windkraftspezialisten einen erheblichen Wertverlust von 37,20 Prozent hinnehmen musste. Auf Monatssicht bleibt die Aktie ebenfalls schwach und büßte 1,32 Prozent ein. Dennoch liegt der aktuelle Kurs immerhin 7,17 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Finanzkennzahlen und kommende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?


Mit einem aktuellen KGV von 9,48 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,11 zeigt sich die Aktie aus fundamentaler Sicht moderat bewertet. Anleger blicken nun gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024, die für den 28. März 2025 angekündigt ist. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 596,9 Millionen Euro.


Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...